„Judo is coming home to Upper Austria“ - Große Vorfreude auf den Heim-Grand-Prix vom 25. - 27. Mai
Nur wenige Tage nach der Weltmeisterschaft, die am 14. Mai in Doha zu Ende
ging, übersiedelt die internationale Elite des Judo-Sports in das Sportland
Oberösterreich. In der TipsArena in Linz geht vom 25. bis 27. Mai die Premiere
des „Upper Austria Judo Grand Prix“ über die Bühne. „Oberösterreich war
zwischen 1980 und 2006 immer wieder Schauplatz eines Weltcup-A-Turnieres.
Nun findet erstmals ein Wettkampf auf IJF-World-Tour-Ebene – der erste in der
Geschichte des rot-weiß-roten Judosports – in unserem Bundesland statt. Wir
freuen uns bereits auf ein fulminantes Comeback auf der internationalen Judo-
Bühne“, stellt Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner im Hinblick
auf das bevorstehende Sport-Großereignis fest.
An drei Wettkampftagen werden ab Donnerstag in einer Woche beim „Upper Austria Judo Grand Prix“ 452 Judoka aus 69 Nationen erwartet. sind nicht weniger als 13 Top-Ten-Athlet/innen genannt – etwa die deutsche Ex-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner (GER/-78) und der Weltranglisten-Erste Denis Vieru (-66/MDA). Österreich stellt 42 Starter/innen – darunter das gesamte WM-Team und davon nicht weniger als 15 Oberösterreicher/innen. Inklusive Coaches und Betreuer/innen sind beim 3-Tages-Event, das auf drei Matten ausgetragen wird, rund 800 Personen zu Gast.
Zeitplan & Tickets für den Upper Austria Judo Grand Prix 2023:
• „Lightweight Thursday“: Do., 25. Mai (Damen: -48, -52, -57 kg / Herren: -60, -66
kg)
• „Shamil & Michi Friday“: Fr., 26. Mai (Damen: -63, -70 kg / Herren: -73,-81 kg)
• „Heavyweight Saturday“: Sa., 27. Mai (Damen: -78, +78 kg / Herren: -90, -100,
+100 kg)
Tagespässe (15 Euro), Eventpässe (alle drei Wettkampftage, 30 Euro) sowie VIP-
Arrangements können auf www.judoaustria.at gebucht werden.
Am Bild: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (3.v.li.) zwischen den WM-Startern Shamil (li.) und Wachid Borchashvili, Martin Poiger (Judo-Präsident), der vierfachen Olympia-Teilnehmerin Sabrina Filzmoser sowie Yvonne Snir-Bönisch (Headcoach, rechts).
Mehr Lesen