• Bernhard Reitshammer (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Lukas Weißhaidinger (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Gogl Walli (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Shamil Borchashvili (Quelle: GEPA)

    Quelle: GEPA
  • Vincent Kriechmayr (Quelle: Gepa pictures)

    Quelle: Gepa pictures
  • Sofia Polcanova (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Florian Brungraber (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures

www.sportland-ooe.at

Landessportdirektion
4021 Linz • Stockbauernstraße 8
Telefon: 0732 / 77 20-76 100
E-Mail: sport.post@ooe.gv.at

Startseite

2500

Sportvereine

5850

Sportstätten

200

Staatsmeistertitel jährlich

100

Kaderathleten

TopNews

 (Quelle: Land OÖ, am Bild v.l.: Dominik Hrinkow (Teamchef Hrinkow Advarics), Riccardo Zoidl (Team Hrinkow Advarics), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Alexander Hrinkow (Teamchef Hrinkow Advarics) und ASVÖ-Präsident Peter Reichl. )
Quelle: Land , am Bild v.l.: Dominik Hrinkow (Teamchef Hrinkow Advarics), Riccardo Zoidl (Team Hrinkow Advarics), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Alexander Hrinkow (Teamchef Hrinkow Advarics) und ASVÖ-Präsident Peter Reichl.

Tour of Austria 2025: Radsport-Highlight des Jahres führt Profis von Steyr bis ins „Ländle“

Zuschauerfreundlich, fünf schwere Tage und ein rekordverdächtiges Starterfeld - so könnte man die 74. Auflage der Tour of Austria 2025 zusammenfassen, die heute im Olympiazentrum Oberösterreich Auf der Gugl präsentiert wurde. Von 9. bis 13. Juli 2025 warten auf die Radprofis fünf anspruchsvolle Etappen mit drei Bergankünften. Die rot-weiß-roten Radcracks müssen sich gleich mit sieben WorldTour-Teams messen - so viele wie kaum jemals zuvor in der Tourgeschichte.

 

20 Teams mit je sieben Fahrern werden die Tour of Austria von 9. bis 13. Juli 2025 bestreiten. Bei einer der traditionsreichsten Sportveranstaltungen Österreichs und der schönsten Sightseeing-Tour quer durch die Alpenrepublik dürfen sich die Radfans auf ein Top-Starterfeld freuen: Neben Hrinkow Advarics, Tirol KTM Cycling Team, dem Team Vorarlberg und WSA KTM Graz ist heuer erstmals ARBÖ Kärnten Sport Feld am See Teil des Pelotons. Und auf sie wartet ein hartes Stück Arbeit. Denn mit den sieben WorldTeams Alpecin-Deceuninck (BEL), Lidl - Trek (USA), Jayco AlUla (AUS), INEOS Grenadiers (GBR), EF Education-EasyPost (USA), XDS Astana Team (KAZ) und UAE Team Emirates-XRG sind so viele wie selten zuvor am Start. Mit dabei ist auch Vorjahressieger und Giro-Etappensieger Diego Ulissi.

 

"Mit der Tour of Austria ist vor zwei Jahren ein Stück österreichischer Radsportkultur in das Radsportland Nummer 1 Oberösterreich zurückgekehrt. Sowohl beim Tour-Comeback 2023 als auch im Vorjahr war Steyr Etappenort. Das unterstreicht den hohen Stellenwert des Radsports in Oberösterreich ebenso wie ein Blick in den aktuellen Rennkalender. So fiel mit dem Saisonauftaktrennen in Leonding Ende März der Startschuss für die Road Cycling League Austria in unserem Bundesland. Mit der OÖ. Rundfahrt, der OÖ. Juniorenrundfahrt, dem Kirschblütenrennen oder dem Welser Innenstadtkriterium rückt Oberösterreich bei weiteren Top-Events ins Rampenlicht. Vor allem aber am 9. Juli, wenn die Tour of Austria – Österreichs traditionsreichste Radsportveranstaltung – erstmals in Steyr startet und national wie international für Aufmerksamkeit sorgt. Oberösterreich ist seit dem Comeback 2023 starker Partner der Österreich Rundfahrt und wird den Fans in Steyr und entlang der Strecke auch heuer wieder ein besonderes Radsporterlebnis bieten“, freut sich Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner bereits auf die diesjährige Österreich Rundfahrt.

 

Etappenplan Tour of Austria 2025:

 

1. Etappe, Mittwoch, 9. Juli:
Steyr - Steyr, 167,8 km / 2.433 hm

2. Etappe, Donnerstag, 10. Juli:
Bischofshofen - St. Johann in Salzburg, 142,1 km / 1.676 hm

3. Etappe, Freitag, 11. Juli:
Salzburg/Schloss Hellbrunn - Salzburg/Gaisberg, 142,9 km / 2.752 hm

4. Etappe, Samstag, 12. Juli:
Innsbruck - Kühtai, 117,1km / 3.500 hm

5. Etappe, Sonntag, 13. Juli:
Feldkirch - Feldkirch, 147,8km / 3.418 hm

 

>> Gesamt-Kilometer 717,6 / Gesamt-Höhenmeter: 13.779

Mehr Lesen

Top-Partner

  • Frankenmarkter.
  • Logo Erima.
  • Logo backaldrin.
  • Technogym.
  • Blackroll.
  • Logo Bauerfeind.